![]() ###HTMLVIEW### ###SALUTATION###, | |||||||||||||||||||||||||||||||
wir freuen uns Ihnen unseren aktuellen VAA Value Newsletter zu senden. Weitere Informationen dazu in den jeweiligen Monatsberichten der Fonds.
KommentarWie schnell der Wind an den Börsen drehen kann hat der Juli gezeigt. Dabei spielen die Handelsstreitigkeiten derzeit die größte Rolle. Trotzdem darf die Erholung der Aktienmärkte nicht darüber hinwegtäuschen, wie anfällig viele der Anlegerlieblinge sind. Kaum werden die hohen Erwartungen der Anleger nicht erreicht, setzen heftige Korrekturen ein. Beispiele dafür sind Aktien wie Facebook, Netflix oder Twitter, die kürzlich Abstürze von 20 bis 30% hinnehmen mussten. Insbesondere hoch bewertete Aktien und Indizes bergen die Gefahr großer Enttäuschungen. Im 1. HJ 2018 haben alleine Amazon, Netflix und Apple 66% des S&P 500 Gewinns eingebracht. Dass es sich dabei um eine ungesunde Entwicklung handelt, ist offensichtlich. Auf der anderen Seite ist die Gewichtung von Energie Aktien im S&P 500 Index auf einen historischen Tiefstand von ca. 6% gefallen bzw. der Anteil an Technologie Aktien auf über 25% gestiegen (Siehe Grafik). Da niemand die Zukunft vorher sehen kann, sollte man in Unternehmen investieren, welche zum heutigen Zeitpunkt günstig sind. Die Diskrepanz zwischen teuren Indizes und den von uns im Fondsportfolio eingesetzten Value-Aktien ist enorm. Die Bewertung unseres Value-Portfolios liegt um 50% tiefer als die der Indizes. Weiterhin finden wir für unsere antizyklischen Investments sehr interessante Unternehmen, die einen hohen Bewertungsabschlag aufweisen und im Umkehrschluss ein großes Kurspotential bieten. Mehr dazu in den jeweiligen Monatsberichten. Erfreulicherweise kommen immer mehr Value-Aktien ins Laufen (z.B. National Oilwell, Birchcliff, Arconic und sogar die Deutsche Bank). Wir sind zuversichtlich, dass sich dieser Trend erst in den Anfängen befindet und sehen viel Potential. Nutzen Sie die günstige Gelegenheit für antizyklische Käufe! Medien / PresseHier finden Sie aktuelle Artikel und Kolumnen. €uro Fondsxpress 31/18 Breitbandkabel? Liberty Global! €uro Fondsxpress 22/18 €uro Fondsxpress 18/18 Deutsche Bank: Besser als ihr Ruf €uro Fondsxpress 14/18 VAA Value Strategie PLUS FondsVAA Value Strategie PLUS: Stabile Erträge „Niemals ohne Absicherung“ Das größte Unterscheidungsmerkmal der VAA Valuestrategie PLUS Strategie zu den meisten anderen Valuefonds bzw. Stillhalterfonds ist, dass die ausgewählten Value-Aktien mit einer systematischen Absicherungsstrategie versehen werden, welche gegen hohe Kursverluste schützt. Zudem verwenden wir keinen Hebel (Leverage).
Weitere Details finden Sie unter www.stabileerträge.de. Institutionelle Anleger können mit einem Passwort alle wichtigen Infos zur Strategie einsehen. Den Zugang einfach per Mail anfragen. Strategien (Link zu den Webseiten)Ihre Ansprechpartner der Value Asset Advisors GmbH
KontaktValue Asset Advisors GmbH, Theresienhöhe 13, 80339 München Die Value Asset Advisors GmbH bietet Value Research an. Die Information in dieser e-mail ist vertraulich und kann dem Berufsgeheimnis unterliegen. Sie ist ausschließlich für den Adressaten bestimmt. Jeglicher Zugriff auf diese e-mail durch andere Personen als den Adressaten ist untersagt. Sollten Sie nicht der für diese e-mail bestimmte Adressat sein, ist Ihnen jede Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe wie auch das Ergreifen oder Unterlassen von Maßnahmen im Vertrauen auf erlangte Informationen untersagt. In dieser e-mail enthaltene Meinungen oder Empfehlungen unterliegen den Bedingungen des jeweiligen Mandatsverhältnisses mit dem Adressaten. | |||||||||||||||||||||||||||||||
|